Qualitätsentwicklung und -sicherung
Das Qualitätsmanagementsystem gewährleistet Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung für alle stationären, ambulanten und präventiven Bereiche des Vorarlberger Kinderdorfs.
Ständige Weiterentwicklung
Das angewandte Verfahren zur Qualitätsentwicklung wurde auf Grundlage des EFQM unter Beteiligung aller MitarbeiterInnen vor zehn Jahren erarbeitet und ständig weiterentwickelt. Die Verfahren und Standards zur Qualitätssicherung sind in einem Handbuch zusammen gefasst, ebenso wie alle Maßnahmen zur Struktur-, Prozess-, Konzept- und Ergebnisqualität.
Schlüsselprozesse
Alle angebotenen Hilfestellungen werden in ihren Schlüsselprozessen dokumentiert, und sind in ihren Verantwortlichkeiten geklärt. Die entsprechenden Evaluationsmaßnahmen werden beschrieben.
Lebendiges System
Oberstes Prinzip ist, dass das System lebendig bleibt und stetig weiterentwickelt wird. Dies wird durch Qualitätsinstrumente wie Mitarbeiter-Gespräche und -befragungen, Evaluationsgespräche mit den Auftrag-
gebern, Fortbildungen, Qualitätszirkel sowie durch Partizipation der Kinder, Jugendlichen, Eltern und anderer Bezugspersonen sicher gestellt. Am Ende jeder Maßnahme wird die Zielerreichung eingeschätzt und evaluiert.