Teenager verstehen, fördern, fordern
Teenager (sowie deren Familien und soziales Umfeld) durchleben einen massiven und anstrengenden Umbau: Ihr Körper, der Blick auf das andere Geschlecht, die Beziehung zu Eltern und Freunden und ihre Weltsicht verändern sich.
Wie begegnen Erwachsene der kommenden Generation? Welche Verbote erlassen sie, welche Vorbilder sind sie ihr? Wie können Teenager in einer Gesellschaft jung sein, in der die Erwachsenen selbst nicht alt werden wollen? Was schulden Erwachsene den Jugendlichen an Fürsorge und Unterstützung, aber auch an Respekt vor ihrer wachsenden Autonomie?
Die Pädagogin, Autorin und Jugendchoachin Sarah Zanoni stellte in einer interaktiven Präsentation ihr 3-Schritte-Konzept Verstehen-Fördern-Fordern vor, und wie es sich in der Praxis bewährt hat.